Fragen und Antworten - Neue Genomische Techniken in der Pflanzenzüchtung Themenblock: Themenblock:► Potentiale Themenblock:► Nachweis / Kennzeichnung Themenblock:► Regulierung Themenblock:► Politik / Diskussion Themenblock:► Anwendungen Themenblock: Grundlagen ► Was ist Gentechnik? ► Was ist ein gentechnisch veränderter Organismus (GVO)? ► Was sind Neue Genomische Techniken (NGT) ► Welche NGT gibt es? ► Gibt es bei der Funktionsweise der NGT ein Grundprinzip? ► Was versteht man unter CRISPR/Cas ► Was ist eine Mutation? ► Was versteht man unter Mutagenese? ► Was sind in vivo und in vitro Mutagenesetechniken? ► Was ist der Unterschied zwischen klassischer Mutagenese und der Mutagenese durch NGT? ► Gibt es Unterschiede, ob eine Mutation durch Behandlung mit Strahlung, mutagene Chemikalien oder CRISPR ausgelöst wird? ► Was ist der Unterschied zwischen gentechnischen Verfahren und NGT? ► Was ist der Unterschied von NGT zu klassischen Züchtungsmethoden? ► Sind Organismen, die mithilfe von NGT erzeugt wurden, GVOs? ► Wie sicher sind NGT im Vergleich zu traditioneller Züchtung? ► Wie sicher sind NGT im Vergleich zur Gentechnik? ► Wie sicher sind NGT in Vergleich zu konventionellen Züchtungsverfahren wie klassischer Mutagenese? ► Was sind Off Target Effekte? ► Treten Off-Target-Effekte bei NGT häufiger auf als bei herkömmlichen Züchtungsmethoden? ► Verfügen NGT über eine „besondere Eingriffstiefe“? ► Ermöglichen NGT die Erbinformation an Stellen zu verändern, die sonst durch natürliche Mechanismen vor Veränderungen geschützt sind? ► Hinterlassen NGT einen spezifischen Fingerabdruck im Erbgut? ► Hinterlassen NGT einen spezifischen Fingerabdruck im Erbgut? ► Was ist Epigenetik? ► Was ist ein „epigenetischer Fingerabdruck“? ► Was versteht man unter dem Begriff „History of safe use“ (HSU)? ► Alle Fragen und Antworten zum Themenblock Grundlagen