Statements - Stellungnahmen - Kommentare
Stellungnahmen zum Kommissionvorschlag
2025
► AFBV-WGG: Anmerkungen zum zweiten Vorschlag der polnischen Ratspräsidentschaft zur Regulierung bestimmter Pflanzen, die aus neuen genomischen Techniken (NGT) stammen
► AFBV-WGG: Comments on the Polish Presidency’s second proposal to regulate certain plants derived from new genomic techniques (NGTs)
► AFBV-WGG: Anmerkungen zum Vorschlag der polnischen Ratspräsidentschaft für die Regulierung bestimmter Pflanzen, die aus neuen genomischen Techniken (NGT) stammen
► AFBV-WGG: Comments on the Polnisch Presidency´s proposal for the regulation of certain plants derived from new genomic techniques (NGTs)
► AFBV-WGG: Update zu den laufenden Diskussionen über den Regulierungsvorschlag der
Europäischen Kommission über Neue Genomische Techniken (NGTs) – Empfehlungen zum Trilog
► AFBV-WGG: Update on ongoing discussions on the regulatory proposal of the European
Commission on New Genomic Techniques („NGTs“): recommendations to reach the Trilogue
2024
► WGG: Stellungnahme zum Non-Paper der ungarischen Ratspräsidentschaft
► WGG-VBIO: Für eine evidenzbasierte Reform des europäischen Gentechnikrechts
► AFBV-WGG: Zum Regulierungsvorschlag der Kommission über genomeditierte Pflanzen
(NGT-Pflanzen)
► AFBV-WGG: Detaillierte Kommentare zum Vorschlag der Kommission für NGT-Pflanzen
► EuGH-Urteil C-688/21: WGG und GfPB zum EuGH-Urteil C-689/21 zur
Einordnung von in-vitro Mutageneseverfahren Februar 2023
► Zuordnung von transgenen, cisgenen und genomeditierten Pflanzen anhand eines Entscheidungsbaums und ausgeschlossener AFBV-WGG-Kategorien Januar 2023
► Thesenpapier: VBIO und Fachgesellschaften zu neuen genomischen Techniken (NGT)
► Umfrage zu Freilandstudien mit gentechnisch veränderten Pflanzen (gv-Pflanzen)
► Gentechnikrecht-Reform: Kommissionsstudie-Studie zur Anpassung des europäischen Gentechnikrechts
► Impuls 2.0 – 2020: Impuls 2.0 (2020): WGG und VBIO zur Regulierung
von Genome Editing
► Impuls 1.0 – 2016: Impuls 1 (2016): VBIO und Fachgesellschaften zu Genome Editing bei Pflanzen