Die Kommission - Wahlperiode 2024 - 2029
10. Legislaturperiode
Nach einer Wahl des EU-Parlaments agiert noch die „alte Kommission“ aus der letzten Legislaturperiode.
Das EU-Parlament hat in ► geheimer Wahl Ursula von der Leyen mit 401 Stimmen erneut zur Kommissionspräsidentin gewählt Dies ist mehr als die erforderliche absolute Mehrheit. Vor der Abstimmung hatte sie ihre politischen Leitlinien vorgestellt.
► Ursula von der Leyen: EUROPA HAT DIE WAHL -POLITISCHE LEITLINIEN FÜR DIE NÄCHSTE EUROPÄISCHE KOMMISSION 2024−2029
Am 17.September 2024 hat die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihr Kollegium – die designierten Kommissarinnen und Kommissare – vorgestellt.
Exekutiv-Vizepräsidentinnen/-präsidenten
Fitto, Raffaele: (Italien)
Zuständig für Kohäsion und Reformen
Kallas, Kaja: (Estland)
Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik
Mînzatu, Roxana: (Rumänien)
Fachkräfte, Kompetenzen und Vorausschau (beinhaltet Kompetenzen, Bildung und Kultur, hochwertige Arbeitsplätze und soziale Rechte)
Ribera, Teresa: (Spanien)
Wettbewerbspolitik und die Umsetzung des europäischen Grünen Deals
Séjourné, Stéphane: (Frankreich)
Wohlstand und europäische Industriestrategie (umfasst Industrie, KMUs und Binnenmarkt
Virkkunen, Henna: (Finnland)
Sicherheit, Demokratie und Werte (beinhaltet Digitales, disruptive Technologien, Aspekte der inneren und äußeren Sicherheit und die Grundlagen von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit)
Desweiteren:
Albuquerque, Maria Luís: (Portugal)
Kommissarin für Finanzdienstleistungen und die Spar- und Investitionsunion
Brunner, Magnus: (Österreich)
Kommissar für Inneres und Migration (beinhaltet Implementierung des Asyl- und Migrationspakets, Stärkung der Grenzen sowie eine neue Strategie der inneren Sicherheit)
Dombrovskis, Valdis: (Lettland)
Kommissar für Wirtschaft und Produktivität (außerdem Implementierung und Vereinfachung)
Hansen, Christophe: (Luxemburg)
Kommissar für Landwirtschaft und Ernährung
Hoekstra, Wopke: (Niederlande)
Kommissar für Klima, Netto-Null Emissionen und sauberes Wachstum (inkl. Implementierung der Klimaziele und Klima-Anpassung, Klimadiplomatie und Dekarbonisierung) sowie zuständig für Steuern
Jørgensen, Dan: (Dänemark)
Kommissar für Energie und Wohnungswesen
Kadis, Costas: (Zypern)
Kommissar für Fischerei und Ozeane
Kos, Marta: (Slowenien)
Nominierungsverfahren noch nicht abgeschlossen
Soll Kommissarin für Erweiterung werden, auch zuständig für die östliche Nachbarschaft und den Wiederaufbau der Ukraine
Kubilius, Andrius: (Litauen)
Kommissar für Verteidigung und Raumfahrt (umfasst Entwicklung der Europäischen Verteidigungsunion)
Lahbib, Hadja: (Belgien)
Kommissarin für Vorsorge und Krisenmanagement (neues Portfolio, das sich mit Resilienz, Vorsorge und Katastrophenschutz befasst inkl. Koordinierung humanitärer Hilfe)
McGrath, Michael: (Irland)
Kommissar für Demokratie, Justiz und Rechtsstaatlichkeit (inkl. Kampf gegen Korruption sowie Verbraucherschutz)
Micallef, Glenn: (Malta)
Kommissar für Generationengerechtigkeit, Kultur, Jugend und Sport
Roswall, Jessika: (Schweden)
Kommissarin für Umwelt, Wassersicherheit und eine wettbewerbsfähige Kreislaufwirtschaft
Šefčovič, Maroš: (Slowakei)
Kommissar für Handel und wirtschaftliche Sicherheit (inkl. Zollpolitik) sowie interinstitutionelle Beziehungen und Transparenz
Serafin, Piotr: (Polen)
Kommissar für Haushalt, Betrugsbekämpfung und öffentliche Verwaltung
Síkela, Jozef: (Tschechien)
Kommissar für internationale Partnerschaften (Global Gateway
Šuica, Dubravka: (Kroatien)
Kommissarin für den Mittelmeerraum und die weitere südliche Nachbarschaft
Tzitzikostas, Apostolos: (Griechenland)
Kommissar für nachhaltigen Verkehr und Tourismus
Várhely, Olivér: (Ungarn)
Kommissar für Gesundheit und Tierschutz (beinhaltet Aufbau der Europäischen Gesundheitsunion, Gesundheitsvorsorge und der Kampf gegen Krebs)
Zaharieva, Ekaterina: (Bulgarien)
Kommissarin für Start-Ups, Forschung und Innovation
Die Mitglieder der Kommission wurden von EU-Parlament bestätigt und die neue Kommission kann am 01.12.2024 ihre Arbeit beginnen.
Quellen:
Ursula von der Leyen stellt Kollegium der EU-Kommission 2024-2029 vor
EurActiv: Everything you need to know about the new Commission