< Betrifft der Vorschlag zur Regulierung alle mithilfe von NGT erzeugten Pflanzen?
Der Vorschlag betrifft alle Pflanzen, die durch gezielte Mutagenese und Cisgenese erzeugt werden, sowie die aus ihnen gewonnenen Lebens- und Futtermittel. Die gezielte Mutagenese führt zu Mutationen im Genom ohne Hinzufügen fremden Erbgutes (z. B. bei Veränderungen innerhalb derselben Pflanzenarten). Bei der Cisgenese wird Erbgut eines kreuzbaren Spenders in den Empfängerorganismus eingebracht (z. B. bei Veränderungen zwischen natürlich kompatiblen Pflanzen).
Pflanzen, die mithilfe von NGT gewonnen wurden und Erbgut einer nicht kreuzbaren Art enthalten, fallen nicht unter den Vorschlag. Diese unterliegen weiterhin den bestehenden GVO-Rechtsvorschriften.