<  Wie werden NGT-Pflanzen außerhalb der EU reguliert?

Die Regulierung von NGT variiert weltweit stark und spiegelt die unterschiedlichen politischen, rechtlichen und wissenschaftlichen Ansätze der Länder wider. Die meisten Länder außerhalb Europas regulieren NGT-produzierte Pflanzen und Organismen nicht auf Basis der Methode, sondern auf Grundlage der Eigenschaften des Endprodukts. In fast allen Fällen sind NGT-Pflanzen, die keine fremden Gene enthalten, von den strengeren Vorschriften für GVO ausgenommen. Dieser produktbasierte Ansatz ermöglicht es, viele NGT-Produkte schneller auf den Markt zu bringen, da sie nicht denselben umfangreichen Prüfungen unterliegen wie herkömmliche GVO.

Hier einige Beispiele, wie NGT außerhalb Europas reguliert werden:

USA

In den USA werden Pflanzen, die mit NGT bearbeitet wurden und deren Veränderungen auch auf natürliche Weise auftreten könnten, nicht als GVO eingestuft.

Kanada

Kanada verfolgt einen produktbasierten Ansatz, ähnlich wie die USA. Pflanzen, die mit NGT bearbeitet wurden und deren Veränderungen auch auf natürliche Weise auftreten könnten, werden nicht als GVO eingestuft.

Argentinien

Argentinien war eines der ersten Länder, das einen spezifischen regulatorischen Rahmen für NGT-Pflanzen entwickelt hat. Das Land hat 2015 eine Richtlinie herausgegeben, die vorsieht, dass NGT-Produkte, die keine fremden Gene enthalten, nicht als GVO eingestuft werden. Diese Produkte unterliegen einer Fall-zu-Fall-Bewertung durch das Biosicherheitskomitee.

Brasilien

Wie in Argentinien werden NGT-Produkte, die keine Fremd-DNA enthalten, nicht als GVO angesehen und unterliegen vereinfachten Verfahren.

Japan

In Japan werden NGT-Produkte nicht als GVO behandelt, wenn keine fremde DNA eingebracht wurde.

Australien

Australien hat seine Regelungen für NGT-Pflanzen 2019 überarbeitet. Die zuständige Behörde stellte fest, dass einige Produkte, die mit Präzisionszüchtungsmethoden hergestellt wurden (wie z. B. CRISPR/Cas ohne fremde DNA), nicht unter die GVO-Gesetze fallen.

 

► zurück

 

Nach oben scrollen