< Welchen Nutzen können NGT in Hinblick auf den fortschreitenden Klimawandel haben?
Mithilfe von NGT ist es möglich, widerstandsfähigere Pflanzen zu schaffen, die unter sich verändernden klimatischen Bedingungen stabilere Erträge liefern und somit zur Sicherung der Nahrungsmittelproduktion beitragen:
- Trockenheits- und Hitzetoleranz: Mithilfe von NGT können Pflanzen entwickelt werden, die widerstandsfähiger gegen extreme Temperaturen sind und mit weniger Wasser auskommen.
- Salztoleranz: Mithilfe von NGT können Pflanzen entwickelt werden, die in Böden mit hohem Salzgehalt wachsen.
- Kürzere Wachstumszyklen: NGT ermöglichen es, Pflanzen zu züchten, die schneller reifen, was bei unvorhersehbaren Wetterbedingungen von Vorteil ist.
- Resistenz gegen Krankheiten: NGT helfen, Pflanzen zu entwickeln, die resistent gegen neue oder sich ausbreitende Schädlinge und Krankheiten sind, die durch den Klimawandel begünstigt werden.