< Welche Möglichkeiten können sich durch den Einsatz der NGT gerade für den auf zeitnahe

    und nachhaltige Lösungen angewiesenen Sektor Ernährungssicherung und -sicherheit

    ergeben?

NGT bieten der Landwirtschaft Möglichkeiten, schneller auf globale Herausforderungen zu reagieren und so bei der Ernährungssicherung und -sicherheit zeitnahe und nachhaltige Lösungen zu finden, z.B. durch

  • schnellere Entwicklung ertragreicherer Sorten: NGT ermöglichen die zügige Züchtung von Pflanzen, die höhere Erträge liefern und somit zur Bekämpfung von Nahrungsmittelknappheit beitragen.

 

  • Anpassung an Klimastress: Züchtung von Pflanzen, die widerstandsfähiger gegen extreme Wetterbedingungen wie Dürre, Hitze oder Überschwemmungen sind, wodurch die Stabilität der Nahrungsmittelproduktion verbessert wird.

 

  • Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten: Mithilfe von NGT können Pflanzen entwickelt werden, die widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Krankheiten sind, was den Einsatz von Pestiziden reduziert und die Ernteausfälle minimiert.

 

  • Nährstoffreichere Lebensmittel: NGT ermöglichen die Erzeugung nährstoffreicherer Pflanzen, die einen positiven Beitrag zur globalen Ernährungssicherheit leisten können.

 

► zurück

 

Nach oben scrollen