< Was sind Neue Genomische Techniken (NGT)
Der Begriff Neue Genomische Techniken (NGT) umfasst molekularbiologische Verfahren, die zielgerichtete Veränderungen des Erbguts erlauben. Hierbei werden spezifische, zuvor ausgewählte, Sequenzabschnitte in Genen durch eine Leit-RNA (CRISPR/Cas) oder Proteine (TALEN) angesteuert und die DNA an dieser ausgewählten Sequenzstelle geschnitten. Je nach dem weiteren Vorgehen repariert das Zellsystem den Schnitt (SDN-1), durch Zugabe eines kurzkettigen Oligonukleotid-Primers werden ein oder einzeln Nukleoide ausgetauscht (SDN-2) oder langkettige Oligonukleotide bis zu funktionellen Genen eingebaut (SDN-3). Diese Werkzeuge werden auch unter den Begriffen Genscheren, Genomeditierung, Genome Editing oder gezielte Mutagenese zusammengefasst. Die neuen Verfahren sind keine Erfindung des Menschen, sondern basieren auf uralten evolutionären Mechanismen (Immunsystem von Bakterien) die aus der Natur stammen und kontinuierlich weiterentwickelt werden.